Johannes Karner

Johannes Karner moderiert und kommentiert zahlreiche Sportübertragungen im ORF wie Fußball, Boxen, Tennis und vieles mehr.

Der sportbegeisterte Moderator und Kommentator ist seit 2010 im TV tätig und ist dafür bekannt, Leidenschaft und Professionalität in seiner Berichterstattung zu verbinden. Seit 2021 steht er regelmäßig vor der Kamera und ist fixer Bestandteil des Olympia-Kommentatorenteams des ORF für Sportarten wie Boxen, Sportschießen, Bogenschießen, Eisschnelllauf oder Shorttrack.

Moderiert aktuell:

ORF Sport

zahlreiche Sport-Events in ORF Sport+

Moderationssprachen:

Deutsch, Englisch

Schwerpunkte:

Bewegung, Sport

Ausbildung:

Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Universitätslehrgang Musical

Einsatzgebiete:

EU-Weit

Lebensmittelpunkt:

Wien

Moderator zahlreicher Sportveranstaltungen wie Bounce Fight Night (Boxen), Handball-Welt- und Europameisterschaften, Basketball-Länderspiele, Kommentator für Olympische Sommer- und Winterspiele, Fußball, Tennis

Vortrag*

Vortragender zum Thema Behindertensport an der Universität Salzburg

Mit * gekennzeichnete Tätigkeiten sind auch über ORF Stars buchbar.

Laureus Media Award 2015 für besten TV-Beitrag

2. Platz SMA-Medienpreis 2022 Bereich TV

Johannes Karner wurde am 11.08.1987 in Wien geboren.

Nach seinem Schulabschluss an der HLW Biedermannsdorf absolvierte er den Universitätslehrgang „Musical“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, den er 2009 erfolgreich mit Diplom abschloss. 2008 wurde er im Rahmen eines österreichweiten Castings von KroneHIT als Radio-Fußballkommentator für die Europameisterschaft ausgewählt und in der Folge im Alter von 21 Jahren einer der jüngsten Nachrichtenmoderatoren Österreichs

Seit 2010 ist er als Audiokommentator im ORF und für das Projekt Bundesliga ON EAR im 2. Tonkanal zu hören, seit 2013 auch im ZDF und der ARD (Champions League, Welt- und Europameisterschaften, Olympische Spiele)

Seit 2021 moderiert und kommentiert er für den ORF zahlreiche Sportevents wie die Olympischen Spiele, Handball Welt- und Europameisterschaften sowie Box-Events wie die Bounce Fight Night. Aktuell ist er auch Vortragender zum Thema Behindertensport an der Universität Salzburg.